Wer sich bewegt - erschließt sich die Welt

Die tiergestützte Pädagogik ist fester Konzeptschwerpunkt

und beinhaltet die Begegnung mit unseren eigenen Haustieren, sowie auch mit frei lebenden Tieren (Vögel, Käfer, Spinnen, Regenwürmer, Rehe usw.)

Die fünf Sinne der Menschen sind ihr Fenster zur Welt und unser Ziel ist es die Kinder intensiv, entwicklungsgerecht und mit reichhaltiger „Sinneskost“  optimal auf die Schule und ihren weiteren Lebensweg vorzubereiten.

Kernig – fit – und offen für Neues.

Eine gesunde Entwicklung der Kinder, sowie das Erlangen von Verantwortungsgefühl für die Natur/Schöpfung und damit die Erziehung zur Nachhaltigkeit liegen uns am Herzen.

Die Kinder erleben ein Stück Lebenswirklichkeit und können in eigener Anschauung die natürlichen Kreisläufe nachvollzeiehen. Sie erfahren dabei, wie wir Menschen sie durch unser Handeln beeinflussen. So wächst das Verständnis dafür, die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen.

Ihr Kind kann mit uns bei jedem Wetter über Stock und Stein gehen, die Natur mit allen Sinnen erleben, begreifen und einfach glücklich sein.

Mit Naturmaterialien basteln, werken, schnitzen und experimentieren sind Bestandteil unserer Arbeit.

Es erlebt Projekte und wir feiern wunderschöne Feste im Lauf der Jahreszeiten.

In einer abwechslungsreichen Umwelt lernt ihr  Kind selbständig zu handeln, sammelt wertvolle Erfahrungen und lernt Zusammenhänge in der Natur zu begreifen.

All das Erlebte und Erlernte kann ihr Kind wie einen wertvollen Schatz mit in sein Leben nehmen