Unser Team besteht aus Bewegungspädagogen/Therapeuten, Waldpädagogen und Erzieherinnen mit spezieller Zusatzausbildung in der Bewegungserziehung und musikalischer Früherziehung.
Die Arbeit im Waldkindergarten ist für das Betreuungspersonal sehr Arbeitsintensiv und ständig eine neue Herausforderung.
Täglich muss mit allen Witterungsverhältnissen und den damit verbundenen Umständen gearbeitet und darauf reagiert werden.
Darum werden ein hoher persönlicher Einsatz, eine gewisse Grundhaltung zu Werten und die Liebe zur Natur vorausgesetzt. Eltern, deren Kinder das Abenteuerland besuchen, können sich sicher sein, dass darauf geachtet wird dass ihre Kinder geschätzt und geliebt werden. Jedes Kind wird als einzigartiges Individuum wahrgenommen und die Mitarbeiter unterliegen in ihrem Verhalten und den Angeboten dem pädagogischen Konzept.
Das Abenteuerland bietet pädagogische Verlässlichkeit, nicht Beliebigkeit.
Alle Mitarbeiter/innen sind mit dem Konzept vertraut, haben es verinnerlicht und richten Ihr pädagogisches Handeln danach aus. Es wird ständig daran gearbeitet und bei Bedarf ergänzt oder erneuert.
Es besteht die Verpflichtung regelmäßig an Fortbildungen und am laufenden Qualitätsprozess teil zu nehmen.
Ferner nimmt die Leitung regelmäßig an Fachkongressen und Fachtagungen teil um sich auszutauschen, dazuzulernen und kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten.