Wer sich bewegt - erschließt sich die Welt

denn über die Bewegung:

  • erschließt sich das Kind seine Umwelt
  • lernt das Kind Zusammenhänge zu erfassen
  • eignet sich das Kind vielfältige Materialerfahrung an
  • erfährt das Kind vielfältige soziale Kontakte
  • lernt das Kind sich besser einzuschätzen
  • lernt es seine Bewegung zu koordinieren und zu beherrschen- die Unfallgefahr, auch im Straßenverkehr- wird maßgeblich herabgesetzt.
  • lernt das Kind mit Misserfolgen umzugehen -dies ist die sicherste Methode um späteren Drogenmissbrauch entgegen zu wirken, denn wer mit Misserfolgen umgehen kann -kann auch Krisen bewältigen 

Darum dient Bewegungserziehung:

  • der Unfallvorbeugung
  • der Sprachförderung
  • dem Entwickeln von Problemlösungsstrategien
  • der Förderung von Gesundheit
  • der Persönlichkeitsentwicklung
  • der Entfaltung sozialer Fähigkeiten
  • dem Spaß und der Freude am Leben!

Siehe auch: Bericht von Prof. Klaus-Michael Braumann (Sportmediziner) unter: „Fachleute berichten“